Doppelkonzertabend

Women in Jazz | Sara Decker & mata

  • A cappella
  • Modern Jazz
Foto der beiden Bands

Sowohl mata als auch Sara Decker treten in einer rein weiblichen Besetzung auf. Insgesamt neun Musikerinnen, die Jazz leben und ihn mit Leidenschaft auf die Bühne bringen. Von der Besetzung her, ist "Women in Jazz" eine absolute Premiere im Alten Schlachthof.

mata

mata

Die vier Sängerinnen – Lorena Dürnholz, Tabea Koloska, Marie Weis und Marie Pack – erschaffen mit ihren ganz eigenen Arrangements und Kompositionen einen unverwechselbaren Klang geprägt von jazzigen Harmonien. Den ersten Teil des Konzertabends gestalten die vier Sängerinnen der Band mata. Das junge, sympathische a cappella Ensemble aus der Region hatte das Publikum bereits beim Matineekonzert im Februar begeistert.

 

 

Sarah Becker Jazz

Sara Decker

Sara Decker hat für ihr drittes Album „Expand“ langjährige Vertraute ins Studio eingeladen, um ein facettenreiches Werk zu schaffen. Mit ihrem dritten Werk knüpft die Sängerin und Komponistin einerseits an frühere Erfolge an, andererseits schreibt sie ein neues Kapitel ihrer schon einige Jahre währenden Karriere, die teils in New York verlief und international Beachtung gefunden hat. „Deckers’ refreshingly new voice shines with clarity and glows with an inner light“ lobte NYC Glissando 2017, im gleichen Jahr wurde Decker nach einem Auftritt beim Montreux Jazz Festival mit dem zweiten Preis der Shure Montreux Jazz Competition ausgezeichnet. Bereits vorher gewann sie den European Jazz Award beim italienischen Festival Tuscia in Jazz. Und 2021 notierte das österreichische Magazin Concerto: „Sara Deckers helle, klare Stimme ist eine Ohrenweide, die fein gesponnene Begleitung […] ein Hochgenuss.“

In „Expand“ reflektiert Decker persönliche Erlebnisse und Gedanken. „Mit jeder Produktion komme ich näher an meinen eigenen Sound“, so Decker. Das Album vereint klare Melodien, komplexe Harmonien mit rhythmisch komplexen Pattern.

Neben Sara Deckers warm timbrierter Stimme, die mit melodiöser Eleganz leichtfüßig durch Oktaven springt, setzen feinsinnige instrumentale Soli der Musikerinnen immer wieder individuelle Akzente. Heidi Bayers meist samtig intonierte Begleitungen und ausdrucksstarken Improvisationen unterstreichen einmal mehr, warum sie zu den viel gefragten Künstlerinnen an Trompete und Flügelhorn zählt – speziell natürlich in Accomplices, einem Duett mit Decker. Yuhan Su, ursprünglich aus Taiwan und seit Jahren in New York zuhause, wechselt mit feinem Gespür zwischen harmonisch-schwebenden, rhythmischen und weiter ausholenden Vibraphon-Einsätzen, beispielhaft zu hören in It’s Safe Here. Die finnische Bassistin Kaisa Mäensivu kann ebenso klug und Song-dienlich grundieren wie wendig solieren, Mareike Wiening bereichert die Musik durch Grooves und pointierte Breaks.

Der Albumtitel Expand signalisiert die Ausdehnung der Band zum transatlantischen Quintett und assoziiert unterschwellig Deckers erneut gewachsene Souveränität als Sängerin, Songschreiberin und Bandleaderin mit internationalem Profil. Zwischen avanciertem Pop und Vocal Jazz bietet ihr stilvolles und eindrückliches neues Werk verschiedene musikalische Anknüpfungspunkte: lockende Melodien und instrumentale Detailschärfe, rhythmische und harmonische Finessen, unaufdringliche Leichtigkeit und Tiefgang.

„Expand“ besteht aus:

  • Gesang: Sara Decker
  • Trompete/Flügelhorn: Heidi Bayer (Köln)
  • Vibraphon: Yuhan Su (Taiwan/ New York)
  • Bass: Kaisa Maensivu (Finnland/ New York)
  • Schlagzeug: Mareike Wiening (Köln)

„Hardly any other singer knows how to create songs that come along as unobtrusively light- but have such a haunting depth.“

(Jazzthing, Sept. 2024)

Details
Alter-Schlachthof-1-c-Edgar-Cuertz-sw