EINBLICK

Die Industriegeschichte der Eupener Unterstadt

  • Ausstellung
  • Vortrag
(c) Staatsarchiv Eupen & Eupener Geschichts-und Museumsverein
Tickets
Ausverkauft
Eupen Unterstadt

Wegen des großen Erfolgs im letzten Jahr, wiederholen wir die EINBLICK-Führung zur Industriegeschichte der Eupener Unterstadt. Treffpunkt für alle ist um 11 Uhr an der Bergkapelle, Eupen. Nach der Führung werden wir uns mit Kaffee und Kuchen im Haus Küchenberg aufwärmen.

Prachtvolle historische Tuchmacherhäuser prägen die Oberstadt Eupens – Klösterchen, Grenz-Echo, Exekutive der DG, Sitz der Euregio, Pater Damian Schule… – um nur einige zu nennen.

Die „Unterstadt“ hingegen, hatte im wirtschaftlichen Sinne durch das Wasser von Weser und Hill früher die Oberhand.

Ohne das Wasser, die Färber, Fabriken, Arbeiter… und ohne die Tuchherstellung hätte es diesen Reichtum im 18. Jh. nicht gegeben.

Im Ortskern „aunder gen Haas“ erkunden wir entlang der „Wehre änn Dike a Wäser änn Hill“ einige fast verschwundene Spuren der Geschichte der Unterstadt: Ab dem 15 Jh. standen hier Mühlen und Hammerwerke. Am Ende des 17. Jh. als die Tuchmanufaktur sich in der Oberstadt nicht mehr ausbreiten konnte, kamen Walkmühlen und Färbereien dazu, dann noch Werkstätten und Wohnhäuser der Kaufleute und Arbeiter.

Der Spaziergang führt an historischen Bauwerken und malerischen Uferpromenaden vorbei. Danach sehen Sie diesen Stadtteil aus einem anderen Blinkwinkel!

Details
  • Praktisches

    Was müssen Sie wissen, um sich auf Ihren Besuch vorzubereiten?

    Mehr Infos hier

  • Anfahrt
  • Copyright (Fotos)

    (c) Staatsarchiv Eupen & Eupener Geschichts-und Museumsverein

  • Veranstalter

    Chudoscnik Sunergia

  • Eintritt

    Tickets für die Veranstaltung sind nur online und in begrenzter Menge erhältlich. Sichert rechtzeitig eure Teilnahme.

    10 EUR im VVK, ermäßigt 5 EUR

Alter-Schlachthof-1-c-Edgar-Cuertz-sw