Ab 15 Jahre, ohne Sprache.
Eine kühne Inszenierung bei der sich die Mechanismen des Theaters mit Musik und Tanz mischen. Ohne Worte erzählt das Stück vom Alter und der Vereinsamung, die es mit sich bringt. Zentrale Figur des Stücks ist die betagte Dame Janine, deren Spiel vorgefertigte Meinungen über das Alter hinterfragt. Janine besticht durch ihre realistische Körpergröße und ihr asymmetrisches Gesicht aus dem ein seltsamer und kraftvoller Blick hervorgeht.
BUG legt uns nahe, langsam mit unseren Kommunikationsgewohnheiten und unserer Wahrnehmung der Zeit und von Zeiträumen zu brechen. Janine und das Publikum werden durch den Nebel in der Welt der Erscheinungen geführt, der sich in Form von starren Meinungen manifestiert und der uns von der Wahrheit trennt. Sich erheben, Richtung Licht gehen und rausgehen, um eine andere Realität zu erleben als die, die uns auferlegt wurde. Dafür kämpft die betagte Frau Janine in diesem Stück, das von den Allegorien in Platons Höhlengleichnis inspiriert wurde.
Über die Cie AllégorieS:
Die Kompanie wurde im Januar 2017 nach den Auftritten der BUG-Show im Théâtre „Les Riches-Claires“ gegründet. Es war die Team-Energie, das positive und motivierende Feedback des Publikums, das die Künstlerin Giulia Palermo dazu brachte, sich mit einer neuen künstlerischen Identität auseinanderzusetzen.
Der Name „Allegorie“ inspirierte sie und drückt gleichzeitig auch den Weg der künstlerischen Forschung aus, dem sie fortan folgt. Eine Allegorie ist ein objektiv fassbares Bild als Darstellung eines abstrakten Begriffs.
Besetzung
- Giulia Palermo: Kreation der Marionnette und Spiel
- Alejandro Aymi: Kompositeur, Bassist
- Lichttechnik: Frédéric Vannes
- Tontechnik: Frédéric Postiau
Begleitung
- Dramaturgie und Inszenierung: Sophie Museur
- Choreografie: Raquel Odena
- Bühnebild: Claire Farah
- Maske: Emma Toussaint
Subsidié par la Fédération Wallonie-Bruxelles
(Commission Interdisciplinaire des Arts de la Scène)
La Fabrique de Théâtre, La Roseraie, Théâtre des Doms, Centre Culturel de Braine l’Alleud, Ten Weyngaert, Centre Culturel du Wolubilis, Théâtre d’Oz, Cowboy Production, Foyer Culturel de Perwez, Les Manies.
Das komplette Festivalprogamm:
Freitag, 16.11. | 20:00
Tanzwerkschau: Duda Paiva Company
Try Out & Talk
Samstag, 17.11. | 20:00
Ensemble Materialtheater: Don Quijote
+ Studentenaufführungen
Sonntag, 18.11.
15:00 Uhr: Clair de Lune Théatre: Mon ami le monstre
20:00 Uhr: Les AllégorieS: Bug