Der 5-fach Grammy-prämierte Pianist und Komponist Bill Laurance verbindet scheinbar mühelos die unterschiedlichsten musikalischen Stile. Ursprünglich ausgebildetener klassischer Pianist, stellt Laurance als Gründungsmitglied von Snarky Puppy seit vielen Jahren seine einzigartige Kreativität und Improvisationsfreude unter Beweis.
Laurance erhielt zunächst klassischen Klavierunterricht. Nach seinem Studium an der University of Leeds arbeitete er mit dem Trip-Hop-Trio Morcheeba ebenso wie mit dem Saxophonisten Chris Potter und dem Gitarristen Lionel Loueke. Als Gründungsmitglied von Snarky Puppy war er auch an den Alben Family Dinner Vol. 1 (2013, mit dem prämierten Titel „Something“ mit Lalah Hathaway), Sylva (2015) und Culcha Vulcha (2016) beteiligt, die mit einem Grammy ausgezeichnet wurden.
2014 veröffentlichte Laurance sein Debüt-Soloalbum Flint, dem in den folgenden Jahren die Alben Swift (2015), Aftersun (2016, mit Auftritten der Snarky-Puppy-Kollegen Michael League und Robert „Sput“ Searight, sowie Schlagzeuger Weedie Braimah aus New Orleans) sowie Live at the Union Chapel (2017) folgten. 2019 erschien ein Soloalbum Cables. Mit der WDR Big Band spielte er seine Werke 2018 mehrfach in einer Bigband-Version unter Leitung von Bob Mintzer; das resultierende Album Live at the Philharmonie Cologne erhielt 2021 einen Deutschen Jazzpreis als „Rundfunkproduktion des Jahres“. 2022 legte er das Soloalbum Affinity vor. 2023 veröffentlichte er mit Michael League das Duoalbum Where You Wish You Were, auf dem er sich alleine auf die akustische Klangwelt des Flügels konzentriert.
Besetzung:
Bill Laurance – Klavier & Keyboards
Menelik Claffey – Bass
Oscar Ogden – Schlagzeug
“A Jazz Maestro”
The Guardian
Praktisches
Was müssen Sie wissen, um sich auf Ihren Besuch vorzubereiten?
Anfahrt
Veranstalter
Chudoscnik Sunergia
Einlass
18:45
Konzertbeginn: 20:00Weitere Infos