Verhaltensregeln Theaterbesuch

Liebe Eltern, liebe Theaterbesucher:innen,

 

bitte vertraut bei der Auswahl der Theaterstücke auf unsere Altersempfehlungen und respektiert diese beim Kauf der Tickets. Fragt gerne bei uns nach, wenn ihr verunsichert seid. Das Theater ist eine lebendige und kollektive Kunstform. Deshalb legen wir großen Wert auf das gemeinsame Vergnügen zwischen Bühne und Zuschauerraum. Die Aufführung soll Kindern, Eltern, Spielern und Spielerinnen Freude machen.

 

Eine Aufführung darf gemeinsam erlebt werden. Damit die Künstler:innen ihr Bestes geben können, brauchen sie die volle Aufmerksamkeit der Zuschauer:innen.

Lachen, Staunen, Verwunderung und Applaus sind Reaktionen, die sehr geschätzt werden. Wir überlassen euch, zwischen einer spontanen Reaktion eures Kindes und einem unangemessenen Verhalten zu unterscheiden und euch gegebenenfalls einzuschalten.

 

Bitte achtet darauf, dass euer Kind während der Aufführung keine leuchtende Kleidung oder Schuhe trägt. Der Theatersaal ist in der Regel verdunkelt. Ein Aufleuchten fällt daher schnell auf, und irritiert sowohl die anderen Zuschauer:innen als auch den/die Schauspieler:innen auf der Bühne. Das gleiche gilt für aufleuchtende Handydisplays oder Klingeltöne.

 

Vielen Dank für euer Verständnis,

Euer Team von Chudoscnik Sunergia

Alter-Schlachthof-1-c-Edgar-Cuertz-sw